corvaneluthia Logo

corvaneluthia

Finanzberatung Stuttgart

Unser Team bei corvaneluthia

Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, die gemeinsam daran arbeiten, Finanzwissen verständlich und praktisch nutzbar zu machen. Lernen Sie die Köpfe hinter unseren Budgetierungs-Workshops und Finanzplanungs-Seminaren kennen.

Die Menschen hinter corvaneluthia

Unsere Expertise entsteht durch die Vielfalt unserer Erfahrungen – von der Bankpraxis über Unternehmensberatung bis hin zur wissenschaftlichen Forschung. Jedes Teammitglied bringt eine eigene Perspektive mit, die unsere Bildungsangebote bereichert.

Porträt von Marlene Großhoff

Marlene Großhoff

Leiterin Finanzplanung & Budgetanalyse

Nach zehn Jahren in der Finanzabteilung eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens weiß Marlene, wo der Schuh drückt. Sie hat erlebt, wie Budgetplanungen in der Realität funktionieren – und wo sie scheitern. Ihre Workshops entstehen aus echten Problemstellungen, die sie selbst gelöst hat. Besonders liegt ihr am Herzen, komplexe Finanzthemen so zu erklären, dass auch Nicht-Finanzexperten sie verstehen und anwenden können.

Budgetplanung Cashflow-Management KMU-Finanzen Risikobewertung
Porträt von Benedikt Waldmann

Benedikt Waldmann

Senior Berater für Unternehmensfinanzen

Benedikt kam über einen Umweg zu uns – ursprünglich Ingenieur, dann MBA, schließlich Jahre bei einer Unternehmensberatung. Diese interdisziplinäre Erfahrung macht ihn zu einem geschätzten Gesprächspartner für Führungskräfte, die finanzielle Entscheidungen treffen müssen. Er versteht sowohl die technischen als auch die wirtschaftlichen Aspekte von Investitionsentscheidungen und kann komplexe Zusammenhänge verständlich vermitteln.

Investitionsplanung Finanzmodellierung Strategische Planung Prozessoptimierung

Unsere Arbeitsweise: Praxisnah und ehrlich

Wir glauben nicht an Patentrezepte oder Erfolgsgarantien. Stattdessen arbeiten wir mit dem, was funktioniert: bewährte Methoden, angepasst an individuelle Situationen. Unsere Seminare und Workshops entstehen aus realen Herausforderungen unserer Teilnehmer.

"Finanzplanung ist kein Hexenwerk – es braucht nur die richtigen Werkzeuge und etwas Übung."

Seit der Gründung von corvaneluthia im Jahr 2019 haben wir über 800 Fach- und Führungskräfte in unseren Budgetierungs-Workshops begleitet. Die meisten kommen nicht, weil sie Karriere machen wollen, sondern weil sie ihren Arbeitsalltag besser bewältigen möchten.

Praxisorientierte Workshops mit echten Fallbeispielen
Kleine Gruppen für individuelle Betreuung (max. 12 Teilnehmer)
Follow-up Sessions drei Monate nach jedem Workshop
Materialien und Vorlagen für die direkte Anwendung
Netzwerk aus ehemaligen Teilnehmern zum Erfahrungsaustausch
Seminarraum mit Teilnehmern bei einer Budgetplanungs-Schulung